Der Coil-Coating-Prozess beginnt mit dem Abwickeln des ursprünglichen Coils, während es verschiedene Stufen der Beschichtungsanlage durchläuft, wie z. B. Reinigen, Ätzen, Eloxieren, Färben und Versiegeln, bevor es für den Versand wieder aufgewickelt wird. Aufgrund der nicht kontinuierlichen Zuführung des Blechmaterials muss jedoch das Ende eines Coils mit dem Anfang des nächsten verbunden werden. Diese Verbindung wird in der Regel mit Klebeband ausgeführt, das aufgrund seiner nicht-leitenden Eigenschaften die Abschaltung der Produktionslinie erfordert, während diese Verbindung die einzelnen Behandlungsstationen durchläuft. Dies führt zu erheblichen Produktionsausfällen und Materialverschwendung und birgt ein gewisses Risiko bei der Wiederaufnahme der Produktion.
Die Ideallösung für diese Anwendung ist ein schnelles, zuverlässiges, elektrisch leitfähiges Fügeverfahren, das hervorragende mechanische Eigenschaften und eine bündige oder flache Oberflächenbeschaffenheit bietet.