Das Nichtmetallische Innovationszentrum
Zusätzlich zu seiner Funktion als Business Group Manager für das TWI-Team für Polymer- und Verbundwerkstofftechnologien ist Mihalis Kazilas Direktor des neu geschaffenen Non-metallic Innovation Centre (NIC)
Das Innovationszentrum wurde beim TWI zusammen mit der Saudi Aramco Technologies Company (AramcoTech) und der Abu Dhabi National Oil Company (ADNOC) gegründet, um die Verwendung nichtmetallischer Materialien für industrielle Anwendungen zu untersuchen und voranzutreiben. Diese Arbeit wird die Entwicklung von Technologien für neue nichtmetallische Pipeline-Lösungen umfassen.
Aufgrund ihrer Korrosionsbeständigkeit, ihres geringen Gewichts und ihrer Langlebigkeit werden nichtmetallische Werkstoffe in zunehmendem Maße in allen Industriezweigen, einschließlich der Öl- und Gasindustrie, dem Baugewerbe, der Automobilindustrie, dem Verpackungssektor und der erneuerbaren Energien eingesetzt.
Das NIC ist Teil der Initiative zur Zusammenarbeit in Private Technology Innovation Partnerships (PTIPs) am TWI, die sich mit Technologieprioritäten befasst und offene Innovation und die Kommerzialisierung von Technologie mit Sponsoren und Lieferketten fördert.
Das Zentrum führt zusammen mit Partnern aus akademischen Einrichtungen, Forschungszentren und Herstellern von Verbundwerkstoffen ein Forschungsprogramm durch, das die Technologiereifegrade (Technology Readiness Levels) TRL 1–9 abdeckt.
Bei der Eröffnung des NIC sagte Mihalis Kazilas: „Durch die Zusammenarbeit von TWI, AramcoTech und ADNOC bei der Gründung des NIC können wir sicher sein, dass wir industriegeführte Forschung für die gesamte Lieferkette von der Forschung und Entwicklung bis hin zur Produktion betreiben werden. Das NIC vereint Hochschulen und Industrie, so dass eine kontinuierliche Kette zwischen Hochschulen, die Forschung auf hohem Niveau betreiben, und der Industrie besteht, die Analysen auf akademischem Niveau für Anwendungen in der realen Welt benötigt.“